Rodelbahn Lippenalm
Rodeln, Leicht
Höhenmeter bergauf
(kumulierte Werte)-
Streckenlänge
gesamt in km2,0 km
Dauer in
Stunden-
Zum perfekten Winterurlaub gehört auch eine ordentliche Rodelpartie. Im Kaiserwinkl finden Sie Naturrodelbahnen. Nicht nur Kinder erfreuen sich daran, mit dem Schlitten durch den Schnee zu gleiten und hier und da einen anderen Rodler zu überholen: Das Rodeln zaubert auch bei Erwachsenen ein Lächeln auf die Lippen und lässt den Alltag vergessen. Sie haben den Schlitten zu Hause vergessen? Kein Problem: In unseren Sportgeschäften können Sie sich gegen ein kleines Entgeld eine Rodel ausleihen!
HINWEIS! Rodeln auf eigene Verantwortung und Gefahr!
Die Geschichte des Rodelns / Schlittenfahren- Quelle Wikipedia
Schlitten werden seit Jahrtausenden als Transportmittel genutzt. In Europa wurden erste Schlitten wohl seit der Frühzeit als winterliches Transportmittel, so etwa in Skandinavien, im Alpenraum oder im Erzgebirge als Ziehschlitten für den Heu- und Holztransport und in kleineren Formen für den Personentransport verwendet. Der spätere Rodel entwickelte sich als Freizeitgerät aus alpenländischen Schlittenformen.
Anzeige
Einen Moment
Informationen werden geladen...