Menü

Kaiserwinkl

Unterkunft finden

Wählen Sie die Anzahl der Personen

  • 1 Erwachsener
  • 2 Erwachsene
  • Familie & mehr

Wählen Sie die Anzahl der Personen

Erwachsene

Kinder

Alter der Kinder

Zimmer hinzufügen
Auswahl übernehmen

Rafting und Canyoning

Abenteuersport am Wasser im Kaiserwinkl

Wem das Wandern im Kaiserwinkl oder eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Walchsee zu wenig Action bietet, der wird bei den Outdooranbietern im Kaiserwinkl sicher fündig. Wie wäre es mit einer Rafting-Tour auf der Tiroler Ache bis nach Bayern? Adrenalinsüchtige kommen beim Canyoning in nahgelegenen Schluchten voll auf ihre Kosten.

Großache - Tiroler Ache

Die Großache ist ein 79 km langer Fluss, der im Osten des österreichischen Bundeslandes Tirol das Leukental sowie den Achental genannten, südlichen Teil des bayerischen Chiemgaus durchfließt. In seinem Verlauf trägt der Fluss nacheinander fünf verschiedene Namen: Oberhalb Kitzbühels Jochberger Ache, von Kitzbühel bis St. Johann in Tirol Kitzbüheler Ache, im Mittellauf Großache und ab der Talenge bei Erpfendorf auch Kössener Ache, wobei Großache die Gesamtbezeichnung des Flusses im österreichischen Teil (Leukental) ist, im deutschen Unterlauf gilt die Bezeichnung Tiroler Ache. Sie entspringt am Pass Thurn auf salzburgischem Gebiet, erreicht die Tiroler Grenze nach 400 m, die deutsche Grenze nach 55 km und mündet 24 km weiter bei Grabenstätt in den Chiemsee. (Quelle:Wikipedia)

Rafting auf der Tiroler Ache

Kaiserwinkl Koessen Raft Tour Ache Tirol Klobenstein Boot Adventure

Während der Rafting-Tour auf der Großache lernen Sie eines der schönsten Flusstäler Tirols kennen. Die Fahrt durch die Klobensteinklamm und hohe Felsen versprechen ein intensives Naturerlebnis. Wer es wilder mag, dem sei Wildwasser-Rafting in der Imster Schlucht empfohlen.

Canyoning auf der Tiroler Ache

Kaiserwinkl Koessen Raft Tour Ache Tirol Klobenstein Boot Schlucht

Beim Canyoning erforschen Sie verborgene Schluchten, seilen sich entlang von Wasserfällen ab, schwimmen durch Gumpen und tauchen in sattgrüne Tümpel ein.

Kajak fahren auf der Tiroler Ache

Kajakfahren auf der Tiroler Ache

Erleben Sie die Königsdisziplin im Wildwasser und gleiten Sie im Kajak über die Wellen der Tiroler Ache bis nach Bayern. Infos bei Sport & Natur (Kontakte unten).

Bitte beachten Sie die verlegte Einstiegsstelle und Parkmöglichkeit zur Großache in Kössen.

Outdoor-Anbieter in Kössen

SportundNatur

SportundNatur
SportundNatur

Hüttfeldstraße 65b, 6345 Kössen

Geöffnet Heute

(0043) 664 27 66 703

Details

Einstiegsstellen

Folgende genehmigte Einstiegsstellen stehen zur Verfügung:

• Einmündung Lofererbach, rechtes Ufer
• Hüttwirtsbrücke Raftingcenter, rechtes Ufer
• Sandbank; rechtes Ufer

ACHTUNG:
Nachdem im Frühjahr die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel über die Erklärung der
Kössener Ache zur Laichschonstätte vom gewässerökologischen Sachverständigen bekräftigt wurde, gilt somit der Bereich ab der Hüttwirtsbrücke (Brücke bei Raftingcenter) flußabwärts bis auf Höhe des orographisch rechts liegenden Zufahrtsweges zum ehemaligen Bauhof der Gemeinde Kössen als Laichschonstätte. Somit ist – unabhängig von der schifffahrtspolizeilichen Verordnung – zwischen dem 15. September bis 31. Mai eines jeden Jahres das Befahren der Laichschonstätte mit Wasserfahrzeugen jeglicher Art verboten.


Über Neuerungen werden Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage der Gemeinde Kössen & seitens TVB informiert.



Einen Moment

Informationen werden geladen...