Zum Inhalt springen

#wow_kaiserwinkl

Zwischen Zahmen und Wilden Kaiser

Kaiserbachtal

Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_12_Kaiser_01

Ob zu Fuß, auf dem Fahrrad, mit dem Auto, mit Hund oder Kinderwagen – das Kaiserbachtal im Naturschutzgebiet Kaisergebirge ist ein Ausflugstipp für die ganze Familie!

Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_26_Startpunkt_02

Das Naturschutzgebiet Kaiserbachtal erreicht man ganz einfach, entweder mit dem Bus, dem Auto oder dem Fahrrad. Erst geht es nach Schwendt, von dort fährt man weiter bis nach Griesenau und dort geht es dann rechts weg.

Unser Ziel für heute ist die ca. 1 Stunde entfernte Fischbachalm und wir starten am großen Parkplatz kurz vor der Mautstelle. Es besteht auch die Möglichkeit, dass man auf der gut ausgebauten Straße bis zur Griesner Alm fährt, dann ist an der Mautstelle eine Gebühr zu entrichten.

Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_25_Startpunkt_01
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_27_Startpunkt_03
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_28_Wanderweg_01

Beruhigendes Plätschern des Baches und schattiger Mischwald

Kaiserwinkl_MiriamWagner_Canyoning_05

Wir starten linkerhand des Bachbettes zu unserem Spaziergang. Heute ist ein warmer Sommertag und wir nutzen gleich zu Beginn die Gelegenheit, unsere Füße und die unseres Hundes Frodo, im Kaiserbach abzukühlen. Weiter geht es auf einem breiten Kiesweg durch ein wunderschönes Waldgebiet.

Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_01_Bachbett_01
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_02_Bachbett_02
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_29_Wanderweg_02
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_37_Wanderweg_10
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_19_PflanzenTiere_03

Über 900 verschiedene Pflanzenarten

Kaiserwinkl_MiriamWagner_Canyoning_06

Für kleine und große Entdecker gibt es entlang der Strecke verschiedene Stationen die Wissenswertes über die Pflanzen- und Tierwelt vermitteln. Zu den Themen Artenvielfalt, Wald, Wasser, Klima usw. sind jeweils interessante Infotafeln aufgebaut. Zum Beispiel lerne ich, dass es im Kaiserbachtal über 900 verschiedene Blumen, Farne und Bäume gibt! Rechts und links am Wegesrand entdecken wir dann auch gleich viele verschiedene Pflanzen und sogar eine Blindschleiche schlängelt sich vorbei.

Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_17_PflanzenTiere_01
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_18_PflanzenTiere_02
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_20_PflanzenTiere_04
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_21_PflanzenTiere_05
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_22_PflanzenTiere_06
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_23_PflanzenTiere_07
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_24_PflanzenTiere_08

Der majestätische Kaiser

Kaiserwinkl_MiriamWagner_ChallengeKaiserwinklWalchsee_09

Und dann nach ein paar Kurven ist er da, und mir wird wieder einmal die einzigartige Anziehungskraft der Berge bewusst: Die schroffen Zacken des Wilden Kaisers strecken sich über dem üppig grünen Wald, der Sonne und dem blauen Himmel entgegen. Wir bleiben heute ja nur im Tal aber trotzdem genießen wir den fantastischen Ausblick auf den Wilden Kaiser. Das Kaiserbachtal eignet sich übrigens auch als guter Ausgangspunkt für anspruchsvollere Bergtouren wie z.B. eine Kaiser Überschreitung, Stripsenkopf, Fritz-Pflaum-Hütte uvm.

Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_13_Kaiser_02
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_14_Kaiser_03
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_16_Kaiser_05
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_31_Wanderweg_04
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_32_Wanderweg_05
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Stoabeatz_07

Wir haben auf unserer Tour heute das Ziel schon fast erreicht und queren auf einer Brücke den Kaiserbach um zur idyllischen Fischbachalm zu gelangen. Nach einem Erfrischungsgetränk für Mensch und Tier machen wir uns wieder auf den Rückweg zum Parkplatz. Insgesamt dauert unsere gemütliche Wanderung ca. 2,5 Stunden es sind ca. 6 km und 150 hm.

Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_35_Wanderweg_08
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_04_Fischbachalm_01
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_05_Fischbachalm_02

Unser Fazit

Auch gemütliche Talwanderungen haben ihren Reiz denn man muss nur etwas achtsam und mit offenen Augen durch die Welt gehen, dann entdeckt man auch hier sehr viel Schönes und Interessantes!

Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_07_Infotafeln_02
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_08_Infotafeln_03
Kaiserwinkl_MiriamWagner_Kaiserbachtal_11_Infotafeln_06
Miriam Wagner

Miriam Wagner

Miriam Wagner, 35. Die Walchseerin arbeitet beim Tourismusverband Kaiserwinkl und ist sozusagen mittendrin im Geschehen. In ihrer Freizeit ist sie gerne Draußen beim Wandern, Reiten, Schwimmen, Joggen, Langlaufen und Rodeln. Hier erwarten euch die "Insider Stories" aus dem Kaiserwinkl!

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen