Golfen mit Bergkulisse
Ein Tag mit Obmann Gerd Erharter und Snowboard-Weltmeisterin Manuela Riegler
Eva Absmanner, 26. Geboren als pures Landkind sind die Natur und die Berge ihr Zuhause. Immer bereit Neues zu erleben, nimmt sie jede Herausforderung an und ist bei jedem Abenteuer dabei. Da sie beruflich viel online unterwegs ist, tankt sie offline in der Natur ihre Reserven wieder auf. Sei es beim Reisen, besonderer Kulinarik oder auch gerne mal auf fremden Berggipfeln – sie ist immer bemüht ihren Horizont zu erweitern.
Das Golfen im wunderschönen Kaiserwinkl zieht nicht nur Golfliebhaber:innen in die Region, sondern auch Manuela Riegler. TVB-Obmann Gerd Erharter präsentiert der Snowboard-Weltmeisterin, in Begleitung des Golf-PROs Leonhard Astl, die Golfplätze der Region – natürlich mit Bergkulisse. Ich begleitete die drei einen Tag lang und wurde von Obmann Gerd Erharter in die Welt des Golfens entführt.
Vor dem ersten Abschlag
In der zweitgrößten Golfregion Österreichs befinden sich insgesamt drei Golfplätze, welche nur 15 Minuten voneinander entfernt liegen. Perfekt miteinander vernetzt bieten sie viel Abwechslung und Golfvergnügen. In nur einer Stunde Autofahrt sind, laut Gerd Erharter, weitere 40 Golfplätze erreichbar. Wir befinden uns also mitten in einem richtigen Golfparadies. Egal, ob Profi oder Einsteiger – hier im Kaiserwinkl findet jede:r seine individuelle sportliche Herausforderung.
Golfparadies Kaiserwinkl
Die 18-Loch-Anlage bietet die perfekte Kombination zwischen Golf und Natur. Zudem führen einige Golfbahnen durch die Wälder, welche an heißen Sommertagen viele Schattenplätze bieten. Beim 8. Loch angekommen erklärt uns Golfprofi Leonhard Astl, dass es sich hier um das schwierigste Hole am Platz handelt: „Die Charakteristik dieses Loches ist sehr eng und lang. Die rechte Seite ist als »Out of bounds« gekennzeichnet und stellt somit auch eine Herausforderung für geübte Spieler dar.“
Schnell ist für mich zu erkennen, dass dieser Platz viel Abwechslung bietet. Durch die Löcher mit unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus ist er ideal für Golf-Neulinge und Profis.
Die 18-Loch-Anlage bietet viel Vielfalt und stellt auch geübte Golfer vor Herausforderungen. Insbesondere die Gegebenheiten der tirolerischen und bayrischen Berglandschaft sorgen für viele Schräglagen am Platz und fordern viel Können und Geschick. Beim 15. Loch angekommen ist selbst für mich die Schwierigkeit klar ersichtlich, denn das Hole ist über ein Biotop in 150 Meter Entfernung zu erreichen. Auch für Golf-PRO Leonhard Astl eine reizvolle Aufgabe, die viel Geschick verlangt.
Mit viel Ruhe und Konzentration legt Golfprofi Leonhard Astl, beim 1. Loch, Par 5, einen perfekten ersten Abschlag hin. Auch der zweite Schlag sitzt und er kann den Ball mit nur vier Schlägen zum Birdie einlochen.
Vom Neuling zum Profi
Jeder Golfplatz ist für sich einzigartig und bringt unterschiedliche Schwierigkeitslevels und Besonderheiten mit sich. Dabei wird die sportliche Aktivität begleitet von einer wunderschönen Tiroler Bergkulisse mit Blick auf den Zahmen und den Wilden Kaiser. Hier im Kaiserwinkl wird Natur und Sport gelebt, das kann man spüren.
Manuela Riegler hat den Tag mit den beiden Herren genossen und konnte viele Eindrücke sammeln. Auch ich möchte mich an dieser Stelle bei Obmann Gerd Erharter und Leonhard Astl für die spannenden Einblicke in die Region und den Golfsport bedanken.